Filmora9 und FilmoraPro sind komplett unterschiedliche (eigenständige) Programme. Die Projektdateien sind nicht miteinander kompatibel.
Für was und wen?
- Filmora9
Einfache Videobearbeitungssoftware: Viel einfacher zu verwenden
Für Anfänger bis fortgeschrittene Videobearbeitung (auch gut für Leute, die nur selten ein Videobearbeitungsprogramm benutzen) - FilmoraPro
Professionelles Videobearbeitungsprogramm
Fortgeschrittene Funktionen und mehr Kontrolle über das zu erstellende Video
Anwendung
- Filmora9
Gut für YouTube Videos, Reisevideos, Vlogs - FilmoraPro
Filme, Kurzfilme, Reisevideos mit mehr Kontrolle über Übergänge
Features
- Filmora9
Titel, Overlays, Übergänge (mehr Übergänge als FilmoraPro), fertige Animationen, weitere Videoeffekte und Vorlagen zum einfachen Benutzen - FilmoraPro
Fortgeschrittene, anpassbare Videoeffekte, Audio-Werkzeuge
Keyframes (nahezu jede Eigenschaft kann individuell animiert werden)
Motion Tracking
Masken
- Filmora9
Masken mit unveränderbaren Formen - FilmoraPro
Freihandmaske, Eckpunkte mit Keyframes steuerbar
Farben
- Filmora9
Histogram, Farb-Vorlagen, LUTs verwendbar, viele Farb-Einstellungen, mit denen man vieles machen kann, aber kein professionelles Color Grading wie in FilmoraPro - FilmoraPro
Farben: detailierte Farbkorrektur (zB Color-Reels, Parade, Vektorscop, Scopes (heißt hier Bereiche), LUTs)
Oberfläche
- Filmora9
einfach, ausreichend - FilmoraPro
Keyframes (nahezu jede Eigenschaft kann individuell animiert werden)
Motion Tracking
anpassbar (viele Oberflächen/Arbeitsbereiche: angepasst für bestimmte Aufgaben)
Arbeitsweise
- Filmora9
Videos, Titel, Effekte auswählen und auf die Timeline ziehen - FilmoraPro
man kann Clips trimmen
Geschwindigkeit anpassen
- Filmora9
mit Timeline-Tools für Clips, die auf der Timeline sind - FilmoraPro
Shortcuts: Anpassbar
Export: Beliebige Teile der Timeline
Shortcuts
- Filmora9
es gibt welche, nicht anpassbar - FilmoraPro
Anpassbar
Export
- Filmora9
Nur komplette Timeline - FilmoraPro
Beliebige Teile der Timeline