Auf dieser Seite zeige ich dir das Videobearbeitungsprogramm FilmoraGo. FilmoraGo ist eine Smartphone App für Android und iOS. Sie eignet sich besonders gut zum Erstellen von Story Videos für Instagram, TikTok und Facebook.
Inhaltsverzeichnis
Oberfläche der App
Wenn du die App öffnest, dann kommst du auf die im Folgenden abgebildete Oberfläche.
Die blauen Pfeile zeigen, wo du in der App die Story Vorlagen findest und eigene Videos erstellen kannst. Die Story Vorlagen sind ideal, wenn du für Instagram, Facebook oder TikTok eine Video Story erstellen willst.

Die schnellste Möglichkeit, mit FilmoraGo ein Video zu erstellen sind die Vorlagen. Um alle Vorlagen zu sehen, klickst du einfach auf „alle“ oder swipst die Vorlagen ganz nach rechts.
Über 5.000 weitere Sticker und Vorlagen gibt es in FilmoraGo Pro.

Nach einem Klick auf „Select“ kommst du zur Auswahl deiner Videos oder Bilder für die Vorlage.

Sobald du alle Einzelvideos ausgewählt hast, klickst du einfach auf den Go Button. Jetzt kann dein Video erstellt und sofort auf Instagram, Facebook oder TikTok hochgeladen werden.
Videos erstellen am Handy
Beim Videoschnitt in FilmoraGo siehst du oben eine Vorschau von deinem Video (siehe Grafik). Unten ist die Timeline.

Timeline
Den Maßstab der Timeline kannst du mit zwei Fingern größer oder kleiner zoomen.
Wenn du den Rand eines aktiven Clips nach innen oder außen ziehst, wird der Clip dadurch getrimmt.
Mit dem Plus-Symbol kannst du weitere Clips auf die Haupt-Spur hinzufügen.
Zuschneiden: Video Clips bearbeiten
Unterhalb der Timeline siehst du die Modi der Videoschnitt App. Du kannst dort Clips teilen (schneiden), löschen, lauter oder leiser machen, das Seitenverhältnis ändern, Teile vom Video abschneiden, Animationen hinzufügen, das Video schneller oder langsamer machen oder es drehen.
- Teilen
Clip trennen (in zwei Teile) - Volumen: Lautstärke bearbeiten
Video lauter, leiser oder stumm machen - Video zuschneiden
Cropping (Teile abschneiden) oder Seitenverhältnis ändern - Einfach Animationen
Slide: Hereinfliegen von verschiedenen Seiten
Swing: Hereinfliegen mit federnder Animation
Flip: Hereinfliegen mit drehender Animation - Geschwindigkeit ändern
Video schneller oder langsamer machen
Musik hinzufügen
FilmoraGo ist eine Video App mit Musik. Diese kannst du als Hintergrundmusik in deinen Videos verwenden.

Neben der Musik enthält die App Soundeffekte, die du in Videos hinterlegen kannst. Wenn du einen Text einsprechen willst, kannst du das mit der Voice over Funktion tun.
Text einfügen
FilmoraGo ist eine App, mit der du Text im Video direkt bearbeiten kannst.
Du kannst den Text direkt im Clip vergrößern, verkleinern, drehen und verschieben.

In den Text Einstellungen kannst du die Schriftart und die Schriftfarbe anpassen.
Du kannt einfach Text-Animationen hinzufügen, den Text ausrichten, Zeilen- und Zeichen-Abstände anpassen sowie den Text frei im Video einfügen.
Memes (GIFs) und Sticker
FilmoraGo enthält viele animierte Elemente, mit denen du mehr Action in deine Videos bringen kannst.

Die Gif Memes in FilmoraGo werden direkt von Giphy eingebunden. Du hast in der App deshalb ständig eine Vielzahl angesagter Memes zu brandaktuellen Themen zur Auswahl.
Filter und Farben anpassen
Um in deinem Video die Farben bearbeiten zu können, wechselst du einfach in den Modus Filter.

Mit einem Klick auf den Tab Anpassen kommst du in die Farbeinstellungen. Dort kannst du…
- Helligkeit bearbeiten
Video heller oder dunkler machen - Kontrast bearbeiten
Kontrast erhöhen: Video wird schärfer und lebendiger; Kontrast verringern: Video wirkt ausgebleicht - Farbtemperatur bearbeiten
Höherer Gelbanteil: Farben werden wärmer; Höherer Blau-Anteil: Farben werden kälter - Vignettierung hinzufügen
Kleiner 0: weiße Vignette; größer 0: schwarze Vignette - Sättigung anpassen
- Transparenz / Deckkraft anpassen
PiP (Picture in Picture)
Im PiP (Bild in Bild) Modus kannst du unterhalb der Hauptspur weitere Clips (Videos oder Bilder) hinzufügen. Diese werden dann gleichzeitig mit dem Hauptclip abgespielt.
Die zusätzlichen Clips liegen (im Vorschau-Video) oberhalb vom Hauptclip.
In der PiP Bearbeitung hast du die gleichen Funktionen wie beim Hauptclip.
Effekte
Im Effekte Modus kannst du Schüttel-, Rüttel und Störungseffekte hinzufügen.
Anpassen
Gleiche Funktionen wie unter Filter und Farbanpassungen.
Canvas
Unter Canvas kannst du deinen Video-Hintergrund anpassen. Dieser wird sichtbar, wenn ein Clip den Bildschirm nicht komplett bedeckt.
Exportieren
In der Videobearbeitung findest du oben rechts einen Exportieren Button. Mit diesem kannst du das Video bzw. die Videodatei erstellen, damit du es verwenden kannst.
Videos in Full HD erstellen
In der kostenlosen FilmoraGo App kannst du Videos nur mit einer Auflösung bis zu 720p (HD) erstellen. Für viele reicht diese Auflösung aus. Aber es gibt zwei Möglichkeiten, Videos mit FilmoraGo in Full HD erstellen zu können.
- Full HD (1080p) ist Teil von FilmoraGo Pro.
- Export in Full HD kann alternativ mit einer Einmalzahlung dauerhaft freigeschaltet werden.
Videos erstellen ohne Wasserzeichen
Das Wondershare Wasserzeichen kann man ebenfalls auf zwei Wegen entfernen. Zum einen indem man FilmoraGo Pro kauft. Zum anderen kann man mit einer Einmalzahlung dieses Wasserzeichen dauerhaft entferne.