Ein Mikrofonarm verschafft dir Platz auf dem Schreibtisch. Es bringt dein Mikro vor deinem Mund, wenn du es dort brauchst. So bekommst du eine optimale Tonqualität. Gleichzeitig hast du auf deinem Schreibtisch Platz zum Bedienen deiner Maus und Tastatur. Das ist vorwiegend wichtig, wenn du Video Tutorials erstellen, live streamen, in Videokonferenzen oder Zoom Meetings etwas am Bildschirm zeigen oder wenn du Gaming Videos erstellen willst.
Inhaltsverzeichnis
Wenn du einen Podcast aufnehmen oder ein Voiceover für ein Erklärvideo einsprechen willst, dann ist Bewegungsfreiheit nicht so wichtig, weil du einfach nur vor dem Mikro sitzt und es besprichst. Es ist ohne Mikrofonarm machbar. Du musst dich höchstens etwas verrenken, weil das Mikrofon nicht dort steht, wo du es bequem besprechen kannst. Oder du musst alternativ damit leben, dass deine Aufnahme mehr Hintergrundrauschen als nötig hat.
Aber wenn du während dem Sprechen gleichzeitig aktiv etwas machst, dann brauchst du dafür Platz. Im Vergleich zu einem Tischmikrofon kannst du ein Mikrofon an einem Mikrofonarm perfekt platzieren.
Zwei der besten Gelenkarmstative sind Tonor T20 und Rode PSA1.
Mikrofonarme
Rode PSA1
Der, meiner Erfahrung nach, beste Mikrofonarm ist das Rode PSA1 Gelenkarmstativ, das ich seit Jahren verwende. Ich hatte es ursprünglich mit dem USB Kondensatormikrofon Rode NT-USB verwendet. Inzwischen bin ich aber auf das dynamische XLR Mikrofon Rode Procaster umgestiegen, weil es weniger Grundrauschen verursacht. Das Rode PSA1 Gelenkarmstativ funktioniert mit beiden Mikrofonen.
Das PSA1 ist robust und kann auch schwerere Mikrofone auf weite Entfernung halten. Dies ist mit den meisten günstigeren Mikrofonarmen nicht möglich, weil sie aus dünnerem Material sind. Das PSA1 ist ein besonders großes Gelenkarmstativ. Das ist meiner Erfahrung nach sehr praktisch, weil man es relativ weit weg am Schreibtisch befestigen kann, wo es keinen kostbaren Schreibtischplatz verbraucht. Die günstigeren, wackeligeren Gelenkarmstative könnten ein Mikrofon gar nicht auf so weite Entfernung halten, weil für sie die Hebelwirkung dafür zu groß wäre.
- Premium dual-powered shotgun microphone
- Operates from either P48 phantom power or AA battery
Letzte Preis-Aktualisierung am 23.03.2023 um 14:19 Uhr / * Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Rode PSA1 hat einen, von Werk aus eingestellten, Federmechanismus. Du brauchst damit nichts zu ändern oder einzustellen. Ich habe in all den Jahren noch nie etwas daran eingestellt. Bei den günstigen Mikrofonarmen musst du manuell eine Schraube am Gelenk fest drehen oder lockern (abhängig davon, wie schwer dein Mikrofon ist). Dennoch kann dein Mikrofon nach unten rutschen, wenn du den Mikrofonarm zu weit ausfährst. Du musst ein Gefühl entwickeln, wie fest du die Schraube anziehen musst und mit der Zeit ein Ausleiern einkalkulieren. Bist du ein Schüler und möchtest dich als Twitch-Streamer ausprobieren? Dann kauf dir einen günstigen Mikrofonarm. Betreibst du ein ernsthaftes Business? Dann empfehle ich dir als Mikrofonarm das Rode PSA1.
Tonor T20 vs. Rode PSA1
Letzte Preis-Aktualisierung am 23.03.2023 um 14:49 Uhr / * Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tonor T20
Tonor T20 ist ein günstiger Mikrofonarm mit viel Zubehör.
Neben dem sehr beliebten T20 gibt es von Tonor zusätzlich das Gelenkarmstativ Tonor T30.
Tonor T20 vs. T30
Der Tonor T30 ist größer als der T20. Das verschafft dir auf deinem Schreibtisch mehr Platz und mehr Flexibilität.
Du kannst den Tonor T30 weiter weg anschrauben, damit kein Platz verloren geht, wenn du ihn nicht brauchst. Dennoch ist er bzw. das Mikrofon am Schwenkarm mit nur einem Handgriff schnell und einfach einsatzbereit.
Letzte Preis-Aktualisierung am 23.03.2023 um 14:49 Uhr / * Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zum Gewinde-Adapter
Bei den meisten Mikrofonhersteller haben die Mikrofone ein 5/8″-Gewinde, mit dem sie an den Mikrofonarm angeschraubt werden können. Eine Ausnahme bildet der Hersteller Rode, dessen Mikrofone relativ weit verbreitet sind. Die meisten Rode-Mikrofone haben zum Anschluss an einen Mikrofonarm ein kleineres 3/8″-Gewinde.
Um mit Mikrofonen aller Hersteller kompatibel zu sein bzw. um beide Gewindegrößen zu unterstützen, haben der Tonor T20 und der Rode PSA1 das kleinere 3/8″-Gewinde und zusätzlich einen Gewindeadapter. Diesen Gewinde-Adapter kann man sich wie ein kurzes Rohr vorstellen, das innen ein 3/8″-Gewinde und außen ein 5/8″-Gewinde hat.
Wenn du nicht weißt, welche Gewindegröße dein Mikrofon hat, dann versuche einfach, es an den Mikrofonarm anzuschrauben. Wenn es nicht passt, dann ist es ein 5/8″-Gewinde. Schraube einfach noch den Gewinde-Adapter dazwischen. Dann passt es.
LogiLink AA0127
Der LogiLink AA0127 ist ein Schreibtisch-Mikrofonarm für Gaming, Streaming, Podcasts und Videokonferenzen.
- Doppelte Aufhängungsfedern an jedem der beiden Arm-Elementen, schützen das Mikrofon vor Erschütterungen, plötzlichem Herunterfallen und Geräuschen
- Geeignet für die meisten Gesangs, dynamischen- und Kondensator Mikrofone (3/8" & 5/8" Universalgewinde)
Letzte Preis-Aktualisierung am 23.03.2023 um 14:49 Uhr / * Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dieser LogiLink Mikrofonarm hat als Mikrofonanschluss ein 3/8″-Gewinde und enthält einen Gewindeadapter auf 5/8″. Du kannst also Mikrofone mit 3/8″-Gewinde und solche mit 5/8″-Gewinde anschließen. Der Arm deckt beiden gängigen Gewinde-Standards ab, sodass du 99 % aller gängigen Mikrofone anschließen kannst. Der LogiLink AA0127 ist deshalb geeignet als Mikrofonarm für Mikrofone wie das Blue Yeti, Rode Procaster, NT-USB, NT-USB mini, NT2-a, Shure SM7B und Gaming-Mikrofone wie das HyperX SoloCast, HyperX QuadCast und QuadCast S, Razer Seiren und Seiren Mini sowie Elgato Wave 3.
Außer dem Gewindeadapter ist im Lieferumfang vom LogiLink AA0127 kein weiteres Zubehör enthalten (Popschutz, Spinne). Das ist bei den meisten Mikrofonarmen so. Es gibt aber auch Mikrofonarme, wie das Tonor T20 oder Tonor T30, die zusätzlich noch einen Popschutz enthalten.
Die Tischklemme vom LogiLink AA0127 hat im Vergleich zu Mikrofonarmen wie dem Tonor T20 oder Rode PSA1 eine relativ kleine Fläche. Dadurch erscheint er mir bei Verwendung mit schweren Mikrofonen nicht so stabil wie die anderen Arme. Vor allem, wenn du zusätzlich zum Mikrofon noch eine Spinne und einen Popschutz befestigen willst, dann empfehle ich eher als günstigen Mikrofonarm den Tonor T20 oder wenn es so professionell wie möglich sein soll, den Rode PSA1.
Bestseller
- Robuste Konstruktion: Der T20 ist aus strapazierfähigem Stahl gefertigt und bietet hervorragende Tragfähigkeit. Maximale Belastung: 1,8 kg.
- Verbesserte Tischklemme: Die Kontaktfläche ist viermal größer als bei den herkömmlichen Versionen, wodurch der Ständer stabiler wird. Maximale Tischstärke: 60 mm. Zusätzlich ist der Headset-Haken in die Tischklemme integriert.
- 𝗙𝗟𝗘𝗫𝗜𝗕𝗘𝗟 Dank der 360° drehbaren Gelenke der hochwertigen Schwenkarme ist eine flexible und wunschgerechte Mikrofonpositionierung möglich. Der Schwenkarm in Premium Studioqualität verfügt über ein langlebiges cleanes Design mit stabiler Desktop-Klemme, geschlossener Vollaluminiumkonstruktion, anpassbarer Gegengewichten an jedem Kugelgelenkkopf & einer leisen Innenfederung. Der Mikro-Arm ist kompakt und für einen evtl. Transport einfach zusammenklappbar.
- 𝗨𝗡𝗜𝗩𝗘𝗥𝗦𝗘𝗟𝗟, 𝗠𝗜𝗧 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗟𝗟𝗜𝗚𝗘𝗡𝗧𝗘𝗠 𝗞𝗔𝗕𝗘𝗟𝗠𝗔𝗡𝗔𝗚𝗘𝗠𝗘𝗡𝗧-𝗦𝗬𝗦𝗧𝗘𝗠: Dank des beigelegten Adapters können am Mikrofonarm mit seinem 3/8" & 5/8" Gewinde die meisten gängige Mikrofone befestigt werden (DOCKIN, HyperX QuadCast S, Blue Yeti & andere professionelle Broadcast-Mikrofone bis 1,5 KG).
- Stoßdämpferhalterung: Bitte beachten Sie, dass die Stoßdämpferhalterung nicht für Blue Yeti geeignet ist. Sie besteht aus hochwertigem Material und kann das Mikrofon rundum mit einem hohen Gummiseil schützen, wodurch das Mikrofon bequemer installiert werden kann und ein Herunterfallen verhindert wird. Die Stoßdämpferhalterung hat einen Lochdurchmesser von 52 mm, was etwas größer als bei anderen ist.
- Hochleistungs-Mikrofonständer: Die extra starke Feder verhindert, dass das Mikrofon versehentlich herunterfällt, Geräusche erzeugt und wackelt. Es hat eine Tischhalterung und Schutzschichten aus Schwamm. Eine einstellbare Positionierungsschraube kann problemlos an jedem Desktop mit einer Dicke von 2 "befestigt werden.
- Premium-Design: hochwertige, robuste Metallkonstruktion
- Niedriger Arm: bleibt unter Schulterniveau und versperrt nicht die Sicht
- ♪♫【Kompatibilität】Nicht nur mit normalem studio Mikrofon kompatibel, jeder Mikrofonständer wird mit aktualisierte Version Adapter geliefert, damit ist die mit der blue yeti oder anderen größeren Mikrofon kompatibel. Diese angebotene Mikrofon Spinne kann die Durchmesser des Mikrofon maximal 55mm unterstützen.
- ♪♫【Verstellbar und Haltbar】Mit dem 360 ° drehbaren Arm koennen Sie die gewünschte Höhe und Winkel frei anpassen. Der mikrofon arm ist mit superstarken Feder ausgestattet, so dass er viel mehr Gewicht tragen kann. Und Doppel-verspannt Waffen design, um zusätzliche Festigkeit zu erzielen.
- Robustes Material: Hergestellt aus hochwertigem Stahl und elektrostatischer Pulverspritztechnik. Der Aokeo mikrofon halterung ist im Vergleich zu normalen mikrofon halterung langlebiger und rostfreier.Super Federstütze,mic arm beugt sich an der Basis vor und zurück, die Bewegung ist solide und geschmeidig.Es taucht nicht ein oder sinkt nicht.Sie können Ihr Mikrofon in einen beliebigen Winkel bewegen,in dem Sie es reparieren möchten.
- Multifunktion: Der Arm des Auslegerarms ist universell einsetzbar, um alle Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wenn Ihr Mikrofon mit einem anderen Adapterclip geliefert wird, nehmen Sie einfach den Clip ab und befestigen Sie Ihre Blue Snowball-, Blue Yeti- usw. Mikrofonadapterclips an unserem Ständer, um Ihr persönliches Mikrofon zu halten. Es hat einen Gewindeschraubenadapter am Ende der Halterung.
Letzte Preis-Aktualisierung am 23.02.2023 um 17:33 Uhr / * Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API