In diesem PowerDirector 19 Test teile ich meine Erfahrungen bei der Videobearbeitung mit der Software. Dazu zeige ich dir interessante PowerDirector Alternativen und erkläre, was daran besser oder schlechter ist als an PowerDirector 19.
PowerDirector 19 kann man kaufen als lebenslange Software-Lizenz oder als Abo. Das Abo ist deutlich günstiger und heißt PowerDirector 365.
PowerDirector 365 enthält neben der Videoschnittsoftware PowerDirector 19 Ultimat (Das ist die Version mit den meisten Funktionen.) unter anderem Zugang zu Premium-Paketen (zB LUTs, Hintergrundmusik, Titel, Overlays, Soundeffekte, Lichteffekte…), Premium-Bilder und -Hintergrundmusik sowie Stock-Videos von Shutterstock. Bei PowerDirector 365 bekommt man immer die aktuellste Version der PowerDirector Videobearbeitungssoftware.
Inhaltsverzeichnis
Alternativen
- PowerDirector 19 vs. Filmora 9.5
Filmora ist für Videoschnitt- und YouTube-Anfänger einfacher als PowerDirector und bietet aber weniger Funktionen (vor allem keine Keyframes).
Filmora ist über lange Zeit gesehen günstiger, weil man das Programm mit einer Einmalzahlung kaufen kann und dann für alle Zeiten Upgrades auf die jeweils aktuellste Version bekommt. Also quasi so, wie das PowerDirector 365 Abo, nur mit einmaliger Zahlung und mit weniger Funktionen. Wenn du einfach nur sehr simple Videobearbeitung machen willst, dann reicht Filmora oft aus. - PowerDirector 19 vs. Movavi Video Suite 2020
Die Movavi Video Suite ist günstiger, hat aber auch viel weniger Funktionen als der PowerDirector und ist teilweise komplizierter in der Bedienung. Sie ist ein Software-Bundle, das unter anderem einen Video Converter enthält. - PowerDirector 19 vs. Camtasia 2020
Camtasia 2020 ist DIE Videoschnittsoftware, wenn du Bildschirmaufnahmen mit oder ohne Webcam erstellen und daraus Tutorial-Videos für YouTube oder einen eigenen Videokurs erstellen willst. Camtasia ist sehr ausgereift, sehr schnell und einfach zu bedienen, bietet aber trotzdem sehr professionelle Funktionen für alle, die tiefer in die Details der Funktionen einsteigen wollen. Camtasia richtet sich aber bevorzugt an Anwender, die nicht so sehr in der Videobearbeitung voran kommen wollen, sondern stattdessen so schnell und einfach wie möglich professionelle Video-Tutorials erstellen wollen, um sich so viel wie möglich auf ihre Fachexpertise kümmern zu können. - Weitere PowerDirector Alternativen
- MAGIX Video deluxe 2021 plus
Viele Funktionen, gutes Color Grading - Premiere Elements
eher für Privatanwender - Pinnacle Studio 24
noch mehr Keyframe-Möglichkeiten
- MAGIX Video deluxe 2021 plus
Testbericht
In diesem Testbericht teile ich meine Meinung und Erfahrungen aus meinem PowerDirector 19 Test.
Anleitung / Erklärung / Guide / Tutorial (deutsch)
Video schneiden

Video zuschneiden (cropping)

Video drehen

Video einblenden / ausblenden

Text einfügen

Geschwindigkeit ändern
