Wenn du Videos produzierst, dann willst du Aufmerksamkeit. – Du willst, dass dein Video angesehen wird.
Damit dein Video in Youtube und in Google möglichst gut auffindbar ist, solltest du es darauf optimieren.
Youtube Video SEO
Youtube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Die Größte ist Google. Und Youtube gehört Google.
Wenn du es schaffst, dass dein Video auf Youtube sehr gut gefunden wird und auch noch in den Suchergebnissen bei Google gute Rankings erreicht, dann bekommst du dauerhaft komplett kostenlos einen Strom von Leuten, die dir und deinem Video ihre Aufmerksamkeit schenken.
Folgende Tipps bringen deine Videos zum ranken.

Was gibt es beim Youtube SEO zu beachten?
Keyword-Recherche: Wenn ein Video richtig gut bei Youtube ranken soll, dann solltest du als erstes mit einer Keaword-Recherche beginnen. Drehe also nicht zuerst ein Video und überlege dir im Anschluss, welche Keywords gut geeignet wären. Recherchiere stattdessen lieber als erstes Keywords und drehe genau dafür das passende Video.
Hier ein paar der wichtigsten Ranking-Kriterien für Youtube Videos.
- Keyword im Video-Titel
Am besten ist es, wenn das Keyword möglichst weit am Anfang steht. - Keyword in der Video-Description
- Tags für’s Video
- Keyword im Dateinamen des Videos
- Wiedergabezeit (Watchtime) erhöhen: bessere Zuschauerbindung (Audience Retention)
Youtube will, dass die Leute möglichst viel Zeit auf Youtube verbringen. Sie begünstigen in ihrer Suche deshalb längere Videos.
Stell dir vor, ein kurzes Video wird durchschnittlich lange angesehen. Du produzierst aber ein deutlich längeres Video, das durchschnittlich nur bis zur Hälfte angeschaut wird. Letztendlich ist dann von deinem Video die absolute Zeit immer noch höher, die die Leute damit verbringen. Youtube wird also dein Video höher ranken, weil du ihnen hilfst, die Leute auf der Seite zu halten.
Lese mehr über Zuschauerbindung: YouTube Watchtime verbessern
Wenn du effektiv die Wiedergabezeit deiner Videos verbessern willst, dann ist ein clever aufgebauter Teaser dafür eines der wirkungsvollsten Mittel. Denn wenn die Zuschauer innerhalb der ersten 10-15 Sekunden nicht dein Video schließen, dann sehen sie es sich aller Wahrscheinlichkeit nach bis zum Ende an. - Sage das Keyword im Video
Youtube ist inzwischen so gut, dass es verstehen kann, ob du das Keyword im Video sagst. - Interaktion deiner Zuschauer mit dem Video (social Engagement)
Sorge dafür, dass die Leute dein Video ansehen, kommentieren, liken oder nach dem Ansehen deinen Kanal abonieren. Je mehr solcher Interaktionen stattfinden, um so höher wird Youtube dein Video ranken.- Du kannst die Zuschauer mit Annotations zu mehr Interaktion auffordern.
- Stelle am Ende vom Video eine Frage, die die Leute einfach beantworten können.
- Frage außerdem nach weiteren Tipps, die die Leute haben.
- Klickraten (CTR)
Je mehr Leute in der Suche auf dein Video klicken, um so besser wird Youtube es künftig ranken.
Die Klickrate kannst du beeinflussen mit dem Titel, dem Thumbnail und einem Ausschnitt der Description.