Camtasia ist eine sehr gute Videoschnitt-Software für YouTube.
Inhaltsverzeichnis
Mehr Reichweite
Ich persönlich erstelle YouTube Videos mit Camtasia. Und warum? Damit sie gute Rankings in der YouTube Suche und viele Aufrufe bekommen. Außerdem bekommt dein YouTube Kanal mehr Abonnenten, wenn die Videos ansprechend erstellt sind. Und das geht hervorragend mit Camtasia.

Für wen?
Camtasia ist ideal für Anfänger, sowohl für YouTube Anfänger als auch für Videoschnitt Anfänger.
Camtasia bietet ein günstiges Verhältnis aus einfacher Anwendung und professionellen Funktionen, mit denen du schnell professionelle YouTube Videos erstellen kannst, die deinen Kanal und dein Business gezielt in deiner Zielgruppe sichtbar machen.
- Einfache Anwendung
Im Vergleich mit Profi-Software wie Premiere Pro oder Davinci Resolve ist Camtasia viel einfacher. Wenn du ein professioneller Videograf oder Filmemacher werden willst, dann empfehle ich dir Profi-Software wie zB die Adobe Suite. Aber wenn du nicht direkt in der Video-Branche arbeitest und als Selbständiger mit möglichst geringem Aufwand möglichst professionelle YouTube Videos erstellen willst, dann empfehle ich dir Camtasia. - Professionelle Funktionen
Auch wenn Camtasia einfach ist, kannst du dennoch professionelle YouTube Tutorials damit erstellen. Die Software ist genau darauf ausgelegt. Bildschirm aufnehmen (wahlweise mit Webcam), Video schneiden (unnötige Stellen heraus kürzen), Verbesserungen und Animationen hinzufügen (zB Mauscursor hervorheben, Elemente einrahmen, Bereiche verpixeln…), Video auf YouTube hochladen, fertig!
Mit Camtasia kannst du mit 20% Aufwand 80% Professionalität erreichen.
Am besten eignet sich die Software, wenn du Video Tutorials erstellen willst.
Warum Video Tutorials?
YouTube Tutorial Videos haben für Selbständige ein günstiges Kosten / Nutzen – Verhältnis. Mit Screencast Tutorials, also Tutorial Videos aus Bildschirmaufnahmen (mit/ohne Webcam), kannst du deinen Zuschauern sehr wirkungsvoll anleiten, ihre Probleme zu lösen. Für dich, allerdings, ist die Erstellung relativ einfach. Du brauchst keine aufwändigen Dreharbeiten zu organisieren und kannst die Videos an deinem Arbeitsrechner erstellen ohne dafür dein Büro oder deine Wohnung für die Videoaufnahmen umstellen zu müssen.
Dass du Tutorial Videos einfach erstellen und sie deinen Zuschauern sehr wirkungsvoll helfen, macht den Aufbau deines YouTube Kanals effizient. Effizienter und günstiger kannst du dir online kaum Reichweite aufbauen. Wenn du anstatt organischer Reichweite Werbung für dein Business schaltest, dann musst du dauerhaft bezahlen. Die Auktionsverfahren von Werbeplattformen wie Google Adsense oder Facebook spielen dort die Werbetreibenden gegeneinander aus. Dem Höchstbietende bleibt als Gewinnmarge nur noch die Differenz zum Maximalgebot des Zweit-höchstbietenden. Die werbetreibenden Unternehmen machen dann zwar viel Umsatz. Aber der Großteil davon geht wieder durch Werbekosten verloren. Den großen Gewinn machen stattdessen die Werbeplattformen selbst.
Ein Lichtblick: Google schüttet von seinen YouTube Werbeeinnahmen einen Teil an die Betreiber der YouTube Kanäle aus. Das ist zwar bei kleineren Kanälen nicht so viel. Aber es ist für viele ein netter, kleiner Einkommensstrom, der Monat für Monat passiv herein kommt.
Alles in allem will ich auf Folgendes aus: Baue dir am besten organische Reichweite auf. (Vielleicht erst mal nur nebenbei, wenn dein Business schon andere Marketing-Kanäle etabliert hat.) Und am besten mit YouTube, weil es dort für Einzelselbständige am wirkungsvollsten und am nachhaltigsten geht. Und am besten mit Tutorial Videos, weil du damit am effizientesten Leuten helfen kannst, schnell hohe Bekanntheit aufbauen kannst und langfristig Kunden auf Autopilot gewinnen wirst.

Warum YouTube?
YouTube ist gigantisch. Auf keiner anderen Plattform kannst du einfacher organische Reichweite aufbauen, die dir dauerhaft erhalten bleibt.
Vielleicht kannst du auf Facebook oder Instagram schneller bekannt werden. Aber dafür musst du auf diesen Plattformen dauerhaft deine Abonnenten bespaßen. Für so was hätte ich, ehrlich gesagt, überhaupt keine Zeit, weil ich lieber mein Business erweitere anstatt das Business von Mark Zuckerberg am laufen zu halten.
Auf YouTube musst du keine Videos erstellen, um deine Abonnenten bei Laune zu halten. Stattdessen bringt dir jedes Video dauerhaft neue Abonnenten, passiv.
